Clemens Gärtner
Jahrgang 1969
Maler- und Lackierermeister
Schon seit 2006 bin ich aktiv bei der Parteilosen Wählerschaft in Lorsch. Ich setze mich dafür ein, dass die Wirtschaftsstärke in Lorsch erhalten bleibt und ansässige Unternehmen unterstützt werden.
Peter Helmling
Jahrgang 1949
Landwirt
Als Rentner mit jetzt mehr Zeit möchte ich mich nun politisch aktivieren. Da finde ich mich bei der PWL gut aufgehoben! Dabei möchte ich mich mein Wissen über Natur und Landwirtschaft sinnvoll für Lorsch einbringen.
Julia Häusler
Jahrgang 1984
Sozialpädagogin
Ich habe bereits politische Aufgaben als Stadtverordnete begleiten können. Ich will vor Ort etwas verändern und parteiunabhängig bei einer Wählervereinigung agieren. Mein Hauptziel ist es, Lorsch als eine Kinder- und Familienfreundliche Stadt zu gestalten.
Peter Berg
Jahrgang 1967
Regionalleiter
Ich will die Kommunalpolitik mitgestalten. Und dies bei einer Partei, welche die Interessen der Bürger vertritt. Insbesondere will ich Lorsch voran bringen, z.B. "Der bergmännische Tunnel der Bahn muss kommen".
Michael Wüst
Jahrgang 1987
Kaufmann
Da ich selbst in mehreren Vereinen ehrenamtlich tätig bin, möchte ich mich noch mehr für die Unterstützung der Lorscher Vereine einsetzen.
Brian Schilz
Jahrgang 1992
Pharmamechaniker
Ich engagiere mich in der PWL weil sie nur für die Bürger*innen vor Ort steht. Ich stehe für eine sachbezogene Kommunalpolitik und möchte die Zukunft unserer schönen Stadt mitgestalten.
Jennifer Bender
Jahrgang 1982
Kaufmännische Angestellte
Durch mein Interesse an der kommunalen Selbstverwaltung bin ich auf die PWL aufmerksam geworden. Ich stelle mich zur Wahl, da ich die Zukunft von Lorsch, im Sinne der Lorscher Bürger*innen, aktiv mitgestalten möchte.
Jennifer Krämer
Jahrgang 1985
Verwaltungsangestellte
Die PWL ist für mich genau diese Wählerschaft mit der ich mich auch und gerade wegen der nachhaltigen Bürgerpolitik absolut identifizieren kann. Nur wer sich beteiligt kann auch etwas bewegen! Ich möchte Lorsch voran bringen, z.B. "Der bergmännische Tunnel der Bahn muss kommen".
Marc Eberle
Jahrgang 1973
Technischer Projektmanager
Ich möchte meiner Heimatstadt,
die mir viel ermöglichte, mit meinem Engagement etwas zurück
geben. Die PWL ist meiner Meinung nach frei von übergeordneten
politischen Einflüssen. Das Anliegen der Bürger deren Meinung
ich auch habe, so gut wie möglich anzutragen und zu vertreten
ist mein Wunsch!
Anna Alex
Jahrgang 1988
Personalreferentin
Über meine Familie bin ich zur PWL gekommen. Ich möchte mich gerne für eine nachhaltige Politik in unserer Klosterstadt einsetzen und mich für mehr Wohnraum für Lorscher Familien engagieren.
Marion Hafner
Jahrgang 1974
Fahrlehrerin
2016 habe ich mich noch unter meinem Geburtsnamen Birkenfeld, erstmals auf die Wahlliste der Parteilosen Wählerschaft Lorsch aufgestellt. Auch dieses mal trete ich zur Wahl an!
Hans-Dieter Wüst
Jahrgang 1951
Juwelier
Ich engagiere mich in Lorsch in der PWL seit mehreren Jahren. Ich möchte mich gerne weiterhin dafür einsetzen, dass die PWL die stärkste Kraft in Lorsch wird. Damit wir noch mehr für Lorsch und die Bürger*innern erreichen können.
Christopher Lenz
Jahrgang 1989
Produktionsmeister
Zur Parteilosen Wählerschaft Lorsch bin ich durch eine Freundin aufmerksam geworden. Ich möchte Lorsch aktiv mitgestalten und erhalten wie z.B. Lorsch familiengerecht gestalten und die Innenstadt erhalten.
Christian Bender
Jahrgang 1981
Projektleiter
Rudi Häusler konnte meine Frau und mich für die PWL begeistern. So haben wir die Möglichkeit überparteilich und parteiunabhängig an der politischen Gestaltung meiner Wahlheimat Lorsch mitzuwirken.
Anneliese Parzinger
Jahrgang 1943
Industriekauffrau
Als gelernte Industriekauffrau und Künstlerin stehe ich seit 2011 auf der Wahlliste der Parteilosen Wählerschaft. Somit versuche ich zum dritten mal in Folge einen Platz im Lorscher Parlament zu bekommen.
Nicole Walter
Jahrgang 1974
Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Ich schätze die Möglichkeit ohne Parteizwang kritische Fachthemen hinterfragen zu können und damit die Option zu haben, für das örtliche Geschehen positive Aspekte zu setzen. Hierbei ist mir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Akzeptanz und Finanzierbarkeit sehr wichtig. Mein Ziel ist der Einsatz für eine offene, nachvollziehbare und bürgernahe Politik.
Andrea Kruch
Jahrgang 1959
Friseurmeisterin
Seit 2011 bewerbe ich mich nun zum dritten mal um einen Mandat in der Stadtverordnetenversammlung.
Christoph Alex
Jahrgang 1988
Kraftfahrzeugtechnikermeister
Als Lorscher Neubürger will ich mich einbringen, mehr Perspektiven für junge Familien schaffen und die kulturelle Vielfalt hier in Lorsch erhalten.
Christian Dietsch
Jahrgang 1958
Senior Product Manager
Bereits seit 2016 bin ich auf der Liste der Parteilosen Wählerschaft Lorsch. Lorsch soll menschlicher, nachhaltiger und fit für die Zukunft werden.
Eva Beutel
Jahrgang 1945
Bankkauffrau
Als gelernte Bankkauffrau bin ich seit 2001 ununterbrochen auf unserer Wahlliste und lass es dir auch diesmal nicht nehmen wieder zu Kkandidieren. Mit der Prämisse : „Politik hört nicht mit dem Alter auf“.
Christian Wachtel
Jahrgang 1971
Diplom-Betriebswirt
Ich bin leidenschaftlicher Lorscher und ich bin stolz darauf, wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Dies ist nur möglich, wenn sich engagierte Bürger in die Gestaltung aktiv einbringen und somit Lorsch weiter voran bringen. Die PWL gibt mir die Möglichkeit dies zu tun, unabhängig von übergreifenden politischen Ideologien, die sich nicht ausschließlich auf Lorsch beziehen. Das sehr aktive Vereinswesen zu unterstützen und für Anregungen aller Bürger ein Ohr zu haben gehört zu meinen politischen Zielen.