Liebe Lorscher*innen,
Nachrichten und Informationen
rund um die Kommunalpolitik zu erhalten ist auf vielen
verschiedenen Plattformen möglich. Hier erhaltet Ihr gefiltert
die Möglichkeit, Presseinformationen rund um die PWL zu
lesen.
Möchten auch Sie Ihren Schottergarten wieder in ein grünes Paradies umwandeln?
Mit einem 10- Punkte-Anreizprogramm „Grüne Gartengestaltung“ möchte der Magistrat dazu anregen, naturgerechte Gärten anzulegen und Schottergärten zu vermeiden oder diese, wo sie schon entstanden sind, zurück zu bauen.
Das Programm beinhaltet u.a. die Aufstellung von Bienenfutterautomaten im Stadtgebiet, mehrere pädagogische Aktionen in Zusammenarbeit mit der Lorscher Grundschule sowie Vorträge zum Thema in Kooperation mit der KVHS. Eine Info an künftige Bauherren ist ebenso in Planung wie Flyer für Gartenbesitzer und die Auslobung von Wettbewerben.
Ein Teil dieses umfangfangreichen
Programmes umfasst ein zweigliedriges Filmprojekt, was bereits
umgesetzt wurde. Nachfolgend kommen Lorscher Kindergartenkinder
zu Wort, um zum Mitmachen bei der „Grünen Gartengestaltung“
anzuregen:
Gleich doppelten Grund zu feiern
hatte der ehemalige Kommunalpolitiker Frank Löffelholz. Nicht
nur die Ernennung zum Ehrenstadtrat sondern auch sein 60.
"Ehrengeburtstag" wurde als Anlass genommen und gebührend
gefeiert. Weiteres hierzu findet ihr im Artikel vom 29.07.2021
im Bergsträßer Anzeiger.
Alles Gute zum Geburtstag Frank!
" Über die Verleihung von
Ehrenbezeichnungen hatten die Mitglieder des Haupt- und
Finanzausschusses in ihrer jüngsten Sitzung zu beraten.
Einstimmig beschlossen die Gremiumsmitglieder, dass fünf
Kommunalpolitiker, die sich viele Jahre lang ehrenamtlich in
der Stadtverordnetenversammlung engagierten und ihr nun nicht
mehr angehören, Ehrenbezeichnungen erhalten
sollen."
Weiteres hierzu siehe Artikel vom 17.07.2021 von Nina Schmelzing
Wegen Corona fiel der Frühlingsmarkt zwar aus, in Lorsch wurde aber ein Ersatz-Programm angeboten. Dazu gehörte die Gestaltung fantasievoller „Blumenwiesen“. Gestaltet wurden sie mit 1000 kleinen Holzmodellen, die Lorscher Kita-Kinder bunt bemalten. Die kreative Aktion kam sehr gut an – sie hatte jetzt aber ein Nachspiel im Finanzausschuss.
Mehr Details im Artikel vom 13.07.2021 von Nina Schmelzing
Auch der dritte und jüngste der Fachausschüsse der Lorscher Stadtverordnetenversammlung hat sich konstituiert. Bei der ersten Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses wurde Christian Walter als Vorsitzender bestätigt. Der PWL-Fraktionschef hatte die Aufgabe bereits in der vergangenen Wahlperiode übernommen.
Verfasst am 21.05.2021 im BA von Nina Schmelzing
Vier der fünf in der Lorscher Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen bilden den Bau- und Umweltausschuss: CDU, Grüne, PWL und SPD.
Artikel hierzu wurde veröffentlicht am 15.05.2021 von Nina Schmelzing
Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich konstituiert. In der Sitzung am Dienstagabend wählten die neun Mitglieder Peter Velten einstimmig zum Gremiumsvorsitzenden.
Dies und vieles mehr im Artikel vom 14.05.2021 von Nina Schmelzing
Der Stadtverordnetenversammlung gehört Christian Walter erst seit fünf Jahren an. Welche Themen in Lorsch wichtig sind und was die Bürger bewegt, das weiß der 47-Jährige, der am 14. März als Spitzenkandidat für die Parteilosen Wähler Lorsch (PWL) antritt, aber nicht erst genau, seit er in diesem Gremium mitarbeitet. Christian Walter ist zum einen ein gebürtiger Lorscher.
Verfasst im BA am 25.02.2021 von Nina Schmelzing